Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher,
wir freuen uns, Sie in der Liebieghaus Skulpturensammlung begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen angenehme Stunden in unserem Haus. Um allen Besuchern und ihren Interessen gerecht zu werden sowie die Sicherheit der Kunstwerke zu gewährleisten, sind gewisse Regeln unumgänglich. Die Hausordnung ist daher für alle Besucher verbindlich. Mit dem Betreten des Museumsgebäudes erkennen die Besucher ihre Regelungen an.
ZUSATZ ZUR HAUSORDNUNG
Anlässlich der behördlichen Vorsorgemaßnahmen im Zuge der Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) gelten in der Liebieghaus Skulpturensammlung bis auf weiteres als Ergänzung zur Hausordnung folgende Hygieneregeln.
Für Ihre eigene Sicherheit und zum Wohle aller kommen Sie nur dann ins Städel Museum, wenn Sie sich gesund fühlen. Akut erkrankte Personen bitten wir, von einem Besuch abzusehen. Erwerben Sie nach Möglichkeit ein Online-Ticket und wählen verbindlich ein Zeitfenster für Ihren Besuch. Besuchen Sie das Museum ausschließlich mit Personen, mit denen der Kontakt gemäß den behördlichen Vorgaben erlaubt ist. Im Museum ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Bitte bringen Sie diesen mit oder erwerben Sie eine Schutzmaske an der Museumskasse.
Halten Sie Abstand zu anderen Personen von mind. 1,5 bis 2 Metern. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und beachten Sie die Nies- und Hust-Etikette. In den Sammlungs- und Ausstellungsräumen sind keinerlei Flüssigkeiten erlaubt. Dies gilt auch für Handdesinfektionsmittel. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher: Halten Sie sich rechts, um den Mindestabstand zu entgegenkommenden Personen zu wahren. Warten Sie bei schmalen Durchgängen und Treppen, bis der Bereich wieder frei ist. Betreten Sie kleinere Räume erst, wenn darin der Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 Metern eingehalten werden kann. Verweilen Sie nicht zu lange vor einzelnen Ausstellungsstücken, um auch anderen Besuchern den Blick auf die Werke zu ermöglichen.
Die Nutzung der Aufzüge ist bewegungseingeschränkten Besuchern vorbehalten. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln im Aufzug und lassen Sie Fahrgäste unter Wahrung des Sicherheitsabstands erst aus dem Fahrstuhl aussteigen, bevor Sie einsteigen.
HAUSORDNUNG
Unsere Garderobe steht Ihnen für die Hinterlegung von Kleidungsstücken während der gesamten Öffnungszeit des Museums zur Verfügung. Größere Taschen, Rucksäcke, Schirme und Wanderstöcke sowie Rückentragen für Kinder müssen an der Garderobe abgegeben werden. Ausgenommen ist die Verwendung von medizinisch begründeten Gehhilfen. Die Aufbewahrung von Koffern ist aus Platzgründen nur eingeschränkt möglich. Für die Garderobe und den Inhalt der Schließfächer wird keine Haftung übernommen.
Zu privaten Zwecken ist das Fotografieren ohne Blitz in der Sammlung des Liebieghauses gestattet. In Sonderausstellungen ist das Fotografieren ebenfalls erlaubt, sofern es auf der Wandtafel neben dem jeweiligen Werk nicht anders gekennzeichnet ist. Für gewerbliche oder redaktionelle Foto-, Film- und Audioaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung der Liebieghaus Skulpturensammlung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie hierfür vor Ihrem Besuch unsere Presseabteilung. Ohne vorausgehende Genehmigung des Liebieghauses ist die kommerzielle Nutzung aller Aufnahmen ebenso wenig gestattet wie die Verwendung von Hilfsmitteln (Beleuchtung, Stative oder Selfie-Sticks).
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Museumsaufenthalt.
Die Direktion