Kalender

Filter

Unsere
für

  • Sonntagsführungen

    Jung und Alt

    Der menschliche Lebenszyklus in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Zerteilen, Kombinieren und Neuerschaffen

    Kreative Materialtransformationen

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Lassen Sie sich im Mai von Isa Genzkens einzigartigen Kunstwerken inspirieren: Im Zentrum der Impulsführung steht Isa Genzkens Umgang mit Material. Von Textilien über Zement bis hin zu alltäglichen Objekten kombiniert sie eine Vielzahl von Materialien, um neue Bedeutungen zu schaffen. Nach einer Einführung experimentieren die Teilnehmer selbst. Durch das Zerschneiden und Neuarrangieren von Verpackungsmaterialien, Aluminiumfolie oder Textilien entstehen neue Kunstwerke, die die Kraft der Transformation verkörpern.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Nacht der Museen

    Nacht der Museen

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Das Liebieghaus präsentiert inmitten seiner 5.000 Jahre umfassenden Skulpturensammlung kraftvolle Werke von Isa Genzken. Die Ausstellung lädt dazu ein, eine einzigartige Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu entdecken. Kunstvermittler führen durch die Ausstellung und die Sammlung, während bei der Taschenlampenführung der Garten im Rampenlicht steht. Im Offenen Atelier können Kinder eigene Kunstwerke gestalten. Kulinarische Genüsse bietet das Liebieghaus Café, und Musik von Francos Pain rundet den Abend ab.

    Tickets: Erhältlich an der Abendkasse

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Unsere Tipps

Mai

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Sonntagsführungen

    Jung und Alt

    Der menschliche Lebenszyklus in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Zerteilen, Kombinieren und Neuerschaffen

    Kreative Materialtransformationen

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Lassen Sie sich im Mai von Isa Genzkens einzigartigen Kunstwerken inspirieren: Im Zentrum der Impulsführung steht Isa Genzkens Umgang mit Material. Von Textilien über Zement bis hin zu alltäglichen Objekten kombiniert sie eine Vielzahl von Materialien, um neue Bedeutungen zu schaffen. Nach einer Einführung experimentieren die Teilnehmer selbst. Durch das Zerschneiden und Neuarrangieren von Verpackungsmaterialien, Aluminiumfolie oder Textilien entstehen neue Kunstwerke, die die Kraft der Transformation verkörpern.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Nacht der Museen

    Nacht der Museen

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Das Liebieghaus präsentiert inmitten seiner 5.000 Jahre umfassenden Skulpturensammlung kraftvolle Werke von Isa Genzken. Die Ausstellung lädt dazu ein, eine einzigartige Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu entdecken. Kunstvermittler führen durch die Ausstellung und die Sammlung, während bei der Taschenlampenführung der Garten im Rampenlicht steht. Im Offenen Atelier können Kinder eigene Kunstwerke gestalten. Kulinarische Genüsse bietet das Liebieghaus Café, und Musik von Francos Pain rundet den Abend ab.

    Tickets: Erhältlich an der Abendkasse

  • Sonntagsführungen

    Mutterliebe und Entschlossenheit

    Die mütterliche Symbolik in Madonnenskulpturen

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Erleben Sie an diesem Muttertag eine spannende Führung, die sich dem Ausdruck der Mutterliebe in Madonnenskulpturen widmet. Lassen Sie sich von den Darstellungen Marias berühren und erfahren Sie, wie die Kunst sie als Symbol für Fürsorge, Kraft und Entschlossenheit zeigt.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Von Triton bis Diana

    Wie Götter die Naturwelt lenken
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Auf den Spuren göttlicher Naturkräfte im Liebieghaus: In dieser Kinderführung entdecken wir gemeinsam, wie Götter die Naturwelt beeinflussen und welche Kräfte sie verkörpern. Wer sorgt für das Wachstum der Pflanzen und den Segen der Ernte? Welche Gottheiten beherrschen den Wind und das Wetter? Und wer lenkt das Meer?

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlight Tour

    Exhibition Highlight Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache.

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Faszinierende Details

    Die Bedeutung unscheinbarer Merkmale

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Ausgebucht (Glänzende Kunst)

    Punzierung in Gold- und Silberfolie
    Ab 4 Jahren

    Dieser Atelierworkshop ist bereits ausgebucht.

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Im Liebieghaus begegnen uns viele glänzende Figuren – goldene Gewänder, strahlende Rüstungen und glitzernder Stein. Inspiriert von den Skulpturen gestalten die Kinder mit einer besonderen Punziertechnik eigene strahlende Kunstwerke aus Gold- und Silberfolie.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • SinnBilder

    Grüne Soße

    Ein Kunstvermittler und ein Theologe stellen die großen Fragen des Lebens: Erleben Sie ein ausgewähltes Kunstwerk aus der Sammlung vor dem Hintergrund von religiösen und ethischen Themen.

    Ermöglicht durch: EKHN Stiftung

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Familienführung

    Legendäre Heldengeschichten

    Skulpturen voller Abenteuer
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt.

    Im Mai tauchen wir ein in eine Welt voller Abenteuer: Wir begegnen tapferen Helden, furchtlosen Kämpferinnen und legendären Gestalten. Welche Prüfungen mussten sie bestehen? Welche Kräfte besaßen sie, die sie zu Legenden machten? Und wie haben Künstler diese heldenhaften Geschichten in ihren Skulpturen festgehalten?

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Die Sprache der Kleidung

    Was Skulpturen Identität verleiht

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    Altar der Himmelfahrt Mariae „Madonna della Cintola“

    Andrea della Robbia, um 1500

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst!

    Die Führung widmet sich dem „Altar der Himmelfahrt Mariae ‚Madonna della Cintola‘“. Er zeigt, wie die Gottesmutter dem Apostel Thomas ihren Gürtel aus dem Himmel überreichte. Das Ereignis soll seine Zweifel an der leiblichen Himmelfahrt beseitigt haben. In dem Motiv kommt auch eine tiefere Verbindung zwischen Glauben und göttlicher Offenbarung zum Ausdruck.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Juni

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • Sonntagsführungen

    Antike in Farbe

    Bunte Götter im Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Highlights der Skulpturensammlung

    Highlights der Skulpturensammlung

    Unter dem Dach der Villa Liebieg versammeln sich herausragende Skulpturen von hoher internationaler Bedeutung. Lernen Sie die Glanzstücke der Sammlung bei dieser Führung aus nächster Nähe kennen.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Vielfalt in Einheit

    Die Heilige Dreifaltigkeit

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Faire Spiele?

    Spannende Wettkämpfe in Sport und Musik
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Nur einer kann gewinnen: Doch gerade deshalb geht es im sportlichen und musikalischen Wettkampf nicht immer fair zu. Davon berichten sogar schon die Jahrtausende alten Skulpturen der griechischen Mythologie. Gemeinsam stellen wir Szenen der spannenden Geschichten nach und überlegen, ob es klügere Lösungen gegeben hätte.

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • kunstPAUSE für Mamas und Papas

    Visionäre Begegnungen

    Isa Genzken im Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zweimal im Monat besondere Führungen: Ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit – jeden Monat steht ein anderes Thema auf dem Programm.

    Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.

    Anmeldung: +49(0)69-618383 oder
    Treffpunkt: Foyer

  • Liebieghaus trifft Frankfurt

    Himmelwärts

    Von Säulen, Stelen und Wolkenkratzern

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum.

    Isa Genzkens Säulen und Stelen sind vielseitige Bedeutungsträger: Mit facettenreichen Verweisen führen sie in unsere Gegenwart. Doch welche faszinierenden Resonanzen ergeben sich, wenn wir Genzkens Werke in den reichen Kontext der Skulpturensammlung stellen? Und wie verweben sie sich mit der Skyline der Metropole Frankfurt?

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Spieglein, Spieglein in der Skulptur

    Reflexion, Symbol und Schutz

    U.a. in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Federschmuck und goldener Glanz

    Mit Flügeln durchs Liebieghaus
    Ab 4 Jahren

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Im Juni heben wir ab: Inspiriert von den Sphingen, Engeln und Greifen der Skulpturensammlung gestalten wir im Atelier Flügel aus Papier und anderen Materialien. Eine erste „Flugrunde“ kann anschließend im Garten des Liebieghauses gedreht werden.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlight Tour

    Exhibition Highlight Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache.

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Löwenkörper, Frauenkopf und goldene Flügel

    Die Superkräfte der fantastischen Mischwesen
    Ab 6 Jahren

    Übermenschliche Stärke, unglaubliche Scharfsinnigkeit und die Fähigkeit zum Fliegen: Fantastische Mischwesen vereinen Superkräfte – denn ihre Körper setzen sich aus Teilen verschiedener Geschöpfe zusammen. Doch wozu nutzen sie ihre besonderen Fähigkeiten? Die spannenden Geschichten rund um eine Sphinx, Sachmet und Medusa regen die eigene Fantasie an: Im Atelier entwickeln wir Mischwesen und kombinieren die Superkräfte nach eigenen Vorstellungen. Die gezeichneten Entwürfe formen wir schließlich in Ton.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Verehrt und vervielfältigt

    Ikonen der Skulptur

    U.a. in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • kunstPAUSE für Mamas und Papas

    Visionäre Begegnungen

    Isa Genzken im Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zweimal im Monat besondere Führungen: Ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit – jeden Monat steht ein anderes Thema auf dem Programm.

    Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.

    Anmeldung: +49(0)69-618383 oder
    Treffpunkt: Foyer

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Familienführung

    Wo spielt denn hier die Musik?

    Von Flöten, Muschelhörnern und CDs
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt.

    Auch wenn wir ganz still sind: Die Skulpturen bleiben leise. Doch wer genau hinschaut, findet jede Menge Hinweise auf Musik im Liebieghaus. Wie könnten die Töne klingen? Wie würden wir uns zu dazu bewegen? Und berichten die Instrumente vielleicht sogar von besonderen Geschichten?

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Die Magie des Kleinen

    Bedeutung, Fertigung und Funktion von Miniaturskulpturen

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • 30
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Programm zum Download