In dieser Woche finden keine Veranstaltungen statt.
Von Fatschen- und Christuskindern
Keine Anmeldung erforderlich
Ab 6 Jahren
Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke des Liebieghauses zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: Nicht erforderlich
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Gefäße aus Elfenbein, in der Ausstellung White Wedding
Keine Anmeldung erforderlich
Ab 6 Jahren
Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Skulpturen des Barock
Keine Anmeldung erforderlich
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: +49(0)69-605098-200 oder buchungen@liebieghaus.de
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Ab 4 Jahren
U. a. in der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: +49(0)69-605098-200 oder buchungen@liebieghaus.de
Von 6–10 Jahren, Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr
Eine Kreatur, halb Mensch und halb Pferd, ein Kopf mit Schlangenhaaren oder mystische Drachenwesen: Seit der Antike erzählt man sich Geschichten über Figuren zwischen Mensch, Tier und Fantasie. In der Ausstellung sehen sich die Teilnehmer des Ferienkurses ganz genau an, wie Künstler Legenden in Skulpturen und Reliefs umformen. Im Laufe der Woche experimentieren die Kinder mit verschiedenen Materialien: Aus Seife, Ton oder Holz, aber auch mithilfe von Zeichentechniken probieren sie aus, wie Figuren verwandelt werden und zum Leben erwachen.
Kosten: 40 Euro
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung erforderlich
Mit Dipl.-Rest. Harald Theiss
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: Telefon +49(0)69-605098-200 oder buchungen@liebieghaus.de
Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich
Von 4–6 Jahren
Im Atelierkurs sind die kleinsten Museumsbesucher zum Staunen eingeladen. Bei einer gemeinsamen Entdeckungstour lernen sie die Skulpturensammlung kennen und hören Geschichten rund um prächtige Ritter, liebliche Engel und gütige Heilige. Anschließend lädt das Liebieghaus Atelier die kleinen Künstler ein, ihre ersten Versuche als Bildhauer zu machen. Es stehen Ton und Werkzeuge zum kreativen Gestalten bereit.
Kosten: 15 Euro
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: +49(0)69-605098-200 oder buchungen@liebieghaus.de
Bewegungen voller Dramatik
U. a. in der Ausstellung „White Wedding. Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer.“.
Keine Anmeldung erforderlich
Kosten: Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste
zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.
Treffpunkt: Foyer des Liebieghauses, Schaumainkai 71
Anmeldung: +49(0)69-618383 oder info@staedelclub.de
Keine Anmeldung erforderlich
Michel Erhart, Maria Lactans, ca. 1490/95
Die wichtigsten Werke der Ausstellung „Bunte Götter – Golden Edition. Die Farben der Antike“ auf einen Blick.
Keine Anmeldung erforderlich