Kalender

Filter

Unsere
für

  • In dieser Woche finden keine Veranstaltungen statt.

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Demnächst

  • SinnBilder

    Abgesagt (Nichts leichter als das!)

    Diese Führung wurde abgesagt.

    Ein Kunstvermittler und ein Theologe stellen die großen Fragen des Lebens: Erleben Sie ein ausgewähltes Kunstwerk aus der Sammlung vor dem Hintergrund von religiösen und ethischen Themen.

    Ermöglicht durch: EKHN Stiftung

    Kosten: 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer

  • Familienführung

    Götter, Menschen, Tiere

    Zeitreise durch 5.000 Jahre Skulptur
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt.

    Vom alten Ägypten bis zur Renaissance – wie haben Bildhauer Menschen in verschiedenen Epochen dargestellt? Im Januar lernen Groß und Klein, was die Skulpturen über das Leben vor Tausenden von Jahren verraten.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Mit Köpfchen

    Porträtkunst aus 2.000 Jahren

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    Wissenschaftliche Rekonstruktion einer griechisch-orientalischen Artemis von der Athener Akropolis

    Brinkmann & Brinkmann, 2005–2023

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst!

    Begegnen Sie im Januar dem wohl berühmtesten Zwillingspaar der griechischen Mythologie: Artemis und Apollon. Erfahren Sie, weshalb sie oft als perfektes göttliches Geschwisterpaar dargestellt werden, das sich gegenseitig schützt. Entdecken Sie, wie ihre Darstellungen in der Skulptur die Ideale der antiken Götterwelt widerspiegeln und bis heute faszinieren.

    Kosten: 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Magische Zeichen

    Schreibwerkstatt der Hieroglyphen
    Ab 8 Jahren

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    In diesem Workshop gehen wissbegierige Kinder den Geheimnissen der Hieroglyphen auf den Grund. Im Atelier entstehen anschließend eigene Tontafeln mit eingeritzten Wörtern.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Sonntagsführungen

    Verdrehte Eleganz

    Bewegte Körperdarstellungen

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Erwachsene

    Charakterköpfe

    Büsten aus Ton

    Testen Sie Ihr Kunstgeschick: Im inspirierenden Ambiente der Liebieghaus Skulpturensammlung gestalten Sie unter Anleitung ausdrucksstarke Büsten aus Ton. Lassen Sie sich von den bis zu 5.000 Jahre alten Meisterwerken der Sammlung inspirieren und modellieren Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen ausdrucksstarken Charakterkopf, der anschließend im Brennofen aushärtet.

    Kosten: 60 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich unter .

Unsere Tipps

Programm zum Download