Liebieghaus erleben

Betrachten Sie das Liebieghaus mit neuem Blick und werden Sie selbst aktiv.

Besonders und unerwartet: Entdecken Sie das Liebieghaus mit eigenen Augen und individuellen Vorlieben, auch was die Art der Kunstvermittlung angeht. Bei diesen Veranstaltungen werden Sie aktiv einbezogen.

Termin
Einmal im Monat
Kosten
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Tickets
Erhältlich in unserem Online-Shop.
Treffpunkt
Im jeweiligen Termin angegeben.

Nächster Termin dieser Veranstaltung

Der unbewegte Akt

Zeichnen mit Skulpturen

Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen. Erleben Sie einen Aktzeichenkurs der besonderen Art. Statt lebenden Menschen stehen Akte aus Stein bereit, um mit Kohle- und Rötelstiften in verschiedenen Tönen gezeichnet zu werden. Doch was geschieht, wenn die bewegliche Skulptur von Jeff Koons nicht zum Stillstehen bereit ist?

Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Weitere Termine

  • Liebieghaus erleben

    Der unbewegte Akt

    Zeichnen mit Skulpturen

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen. Erleben Sie einen Aktzeichenkurs der besonderen Art. Statt lebenden Menschen stehen Akte aus Stein bereit, um mit Kohle- und Rötelstiften in verschiedenen Tönen gezeichnet zu werden. Doch was geschieht, wenn die bewegliche Skulptur von Jeff Koons nicht zum Stillstehen bereit ist?

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Vis-à-vis mit den Skulpturen

    Porträtzeichenkurs der besonderen Art

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Im Dezember findet in der Liebieghaus Skulpturensammlung ein Porträtzeichenkurs statt – doch im Gegensatz zu lebenden Modellen erlauben ewig stillstehende Skulpturen einen besonders intensiven Blickkontakt. Von 3-Minuten-Bildern bis zum Zeichnen ohne auf das Blatt zu sehen: Verschiedene Übungen lockern die Hand und fördern überraschende Ergebnisse zutage.

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Aller Abschied ist schwer

    Fragen zum Ende einer Ausstellung
    Mit Jakob Salzmann

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Zum krönenden Abschluss der großen Sonderausstellung „Maschinenraum der Götter“ beantwortet Jakob Salzmann, wissenschaftlicher Volontär und Projektleiter der Ausstellung, in einem Sneak Peak alle offenen Fragen zu den bevorstehenden Rückbauplänen: Wie treten die Skulpturen ihre Heimreise an? Was passiert mit den angeklebten Wandtexten? Und wie soll das Liebieghaus ab März in neuem Glanz erscheinen?

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

Verwandte Angebote