Ferienkurse

Das außergewöhnliche Ferienprogramm! Im Liebieghaus werden Kinder selbst aktiv und entdecken spannende künstlerische Techniken.

Termin
Dienstag bis Freitag in den Ferien
Kontakt
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.
Treffpunkt
Im jeweiligen Termin angegeben.
Verpflegung
Bitte Pausenbrot und Getränke mitbringen.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular des jeweiligen Termins.

Gefördert durch: Fraport AG

Nächster Termin dieser Veranstaltung

Himmelskräfte und Naturgewalten

Von 6–8 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

Wer herrscht über Wind und Wetter? Welche Götter lenken die Naturgewalten? Gemeinsam erkunden wir im Liebieghaus die Kräfte von Himmel und Erde. Danach werden wir selbst kreativ: Aus Ästen und selbst geformten Elementen aus verschiedenen Materialien gestalten wir Windspiele, die man aufhängen kann und die im Wind klingen. Außerdem formen wir eigene Götter aus Ton, die den Elementen Feuer, Erde, Wasser oder Luft zugeordnet sind.

Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich

Weitere Termine

  • Ferienkurse

    Himmelskräfte und Naturgewalten

    Von 6–8 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

    Wer herrscht über Wind und Wetter? Welche Götter lenken die Naturgewalten? Gemeinsam erkunden wir im Liebieghaus die Kräfte von Himmel und Erde. Danach werden wir selbst kreativ: Aus Ästen und selbst geformten Elementen aus verschiedenen Materialien gestalten wir Windspiele, die man aufhängen kann und die im Wind klingen. Außerdem formen wir eigene Götter aus Ton, die den Elementen Feuer, Erde, Wasser oder Luft zugeordnet sind.

    Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Ferienkurse

    Im Reich der Pharaonen

    Von 9–11 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

    Geheimnisvoll wirken die Hieroglyphen auf den bunt bemalten Mumiendeckeln der Takait: In diesem Ferienkurs erforschen wir das Reich der Pharaonen anhand von Kunstwerken der Liebieghaus Skulpturensammlung. Im Atelier formen wir Skarabäen aus Ton, üben Schriftzeichen auf Papyrus und mischen eigene Farben für Porträtbilder nach ägyptischem Vorbild an.

    Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

Verwandte Angebote