In einer Stadtführung spüren Sie Kunst und Kultur in Frankfurt auf. Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum.
Nächster Termin dieser Veranstaltung
Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Im April folgen Sie Atlas von der Antike in die moderne Welt: Diskutieren Sie gemeinsam mit dem Kunstvermittler, wie sich die Bedeutung und Darstellung des Titanen im Laufe von knapp 2.000 Jahren verändert haben. Der Weg führt von der Skulptur der Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ zum Hauptbahnhof, dessen Hauptportal seit Eröffnung von einem Atlas bekrönt wird.
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Im April folgen Sie Atlas von der Antike in die moderne Welt: Diskutieren Sie gemeinsam mit dem Kunstvermittler, wie sich die Bedeutung und Darstellung des Titanen im Laufe von knapp 2.000 Jahren verändert haben. Der Weg führt von der Skulptur der Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ zum Hauptbahnhof, dessen Hauptportal seit Eröffnung von einem Atlas bekrönt wird.
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
Ausgehend von den Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Im Mai folgen Sie den zuweilen jahrtausendealten Spuren von Maschinen, die uns Menschen zum Verwechseln ähneln – angefangen bei den Objekten der Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ bis hin zu Nam June Paiks „Pre Bell Man“ vor dem Museum für Kommunikation. Von angsteinflößend bis faszinierend: Diskutieren Sie gemeinsam mit dem Kunstvermittler, welche Empfindungen diese menschgewordenen Maschinen auslösen können.
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop