In einer Stadtführung spüren Sie Kunst und Kultur in Frankfurt auf. Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum.
Nächster Termin dieser Veranstaltung
Von Messerschmidt bis Rondinone
Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Schon seit dem 18. Jahrhundert amüsiert Franz Xaver Messerschmidt seine Betrachter mit kurios grimassierenden Büsten – so auch im Liebieghaus. Tritt der aktuell im Städel Garten ausgestellte Ugo Rondinone in seine Fußstapfen?
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Von Messerschmidt bis Rondinone
Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Schon seit dem 18. Jahrhundert amüsiert Franz Xaver Messerschmidt seine Betrachter mit kurios grimassierenden Büsten – so auch im Liebieghaus. Tritt der aktuell im Städel Garten ausgestellte Ugo Rondinone in seine Fußstapfen?
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Der künstlerische Blick in den Himmel
Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum. Seit Jahrtausenden ist Astrologie und Kunstproduktion eng miteinander verflochten – das zeigt ein Blick in die Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“. Bei einem Spaziergang im Städel Garten wird klar, dass sich Künstler bis heute vom Blick in den Himmel inspirieren lassen.
Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop