Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Skulpturen im Wandel der Zeit
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.
Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Abenteuer der Antike
Von 8–10 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)
Achtung – hier wird’s spannend! In diesem Ferienkurs tauchen wir tief ein in die Mythologien des Alten Griechenlands. Anhand der großen Skulpturen ergründen wir, weshalb Athena so zornig wird und ob der musikalische Wettkampf zwischen Apoll und Marsyas wirklich fair bewertet wurde. Nachdem die Kinder das Rätsel der Sphinx gelöst haben, gestalten sie im Garten mit Hammer und Meißel eine eigene Figur aus Stein und bemalen sie mit selbst hergestellten Farben.
Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Sundowner mit DJ-Sets, Kunst und Drinks
Mit Vagabund und HENI
Die beliebte Sundowner-Reihe SECRET GARDEN lädt auch in diesem Jahr wieder zu entspannten Vibes, mitreißenden DJ-Sets und inspirierender Kunst ein. Zwischen Juli und August können Besucher an vier Terminen inmitten der einzigartigen Gartenatmosphäre der Skulpturensammlung zu elektronischen Beats, Club-Sounds und Techno feiern. Junge Kunstexperten und die Kuratoren bieten vertiefte Einblicke in die beeindruckende Sammlung des Liebieghauses sowie die experimentellen Installationen von Isa Genzken.
Vagabund aus Köln steht für energetischen, hypnotischen Techno, der Sub-Genres wie Peak-Time, Trance und Industrial vereint. Seine dramaturgisch durchdachten Sets schaffen eine stetig treibende, spannungsgeladene Atmosphäre.
Die Mainzer DJ und Produzentin HENI kombiniert groovige Drums, melodische Elemente und pulsierende Bässe zu einem Sound zwischen Groove und Hardgroove – veredelt mit funky Instrumentals und frechen Vocals.
Kosten: 15 Euro, 10 Euro ermäßigt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop und vor Ort an der Abendkasse
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Skulpturen im Wandel der Zeit
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.
Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Abenteuer der Antike
Von 8–10 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)
Achtung – hier wird’s spannend! In diesem Ferienkurs tauchen wir tief ein in die Mythologien des Alten Griechenlands. Anhand der großen Skulpturen ergründen wir, weshalb Athena so zornig wird und ob der musikalische Wettkampf zwischen Apoll und Marsyas wirklich fair bewertet wurde. Nachdem die Kinder das Rätsel der Sphinx gelöst haben, gestalten sie im Garten mit Hammer und Meißel eine eigene Figur aus Stein und bemalen sie mit selbst hergestellten Farben.
Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Sundowner mit DJ-Sets, Kunst und Drinks
Mit Vagabund und HENI
Die beliebte Sundowner-Reihe SECRET GARDEN lädt auch in diesem Jahr wieder zu entspannten Vibes, mitreißenden DJ-Sets und inspirierender Kunst ein. Zwischen Juli und August können Besucher an vier Terminen inmitten der einzigartigen Gartenatmosphäre der Skulpturensammlung zu elektronischen Beats, Club-Sounds und Techno feiern. Junge Kunstexperten und die Kuratoren bieten vertiefte Einblicke in die beeindruckende Sammlung des Liebieghauses sowie die experimentellen Installationen von Isa Genzken.
Vagabund aus Köln steht für energetischen, hypnotischen Techno, der Sub-Genres wie Peak-Time, Trance und Industrial vereint. Seine dramaturgisch durchdachten Sets schaffen eine stetig treibende, spannungsgeladene Atmosphäre.
Die Mainzer DJ und Produzentin HENI kombiniert groovige Drums, melodische Elemente und pulsierende Bässe zu einem Sound zwischen Groove und Hardgroove – veredelt mit funky Instrumentals und frechen Vocals.
Kosten: 15 Euro, 10 Euro ermäßigt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop und vor Ort an der Abendkasse
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Material & Meisterschaft in der Skulptur
Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.
Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Skulpturen erzählen Geschichten
Ab 6 Jahren
Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.
In dieser fantasievollen Führung reisen wir durch die Jahrtausende und entdecken die abenteuerreichen Geschichten der alten Skulpturen. Was haben die steinernen Helden, Götter und Tiere zu berichten? Entdeckergeist ist hier gefragt!
Kosten: Kostenfrei
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich
Deine Skulptur, deine Regeln
Von 11–13 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Eine Rose im XL-Format, Nofretete mit Sonnenbrille und Schaufensterfiguren mit Sprühfarbe – Isa Genzkens Kunstwerke wirken oft verrückt und skurril. In diesem Ferienkurs ergründen die Kinder und Jugendlichen die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Werke, lassen sich von ihnen inspirieren und tauchen ein ins Experimentierfeld Kunst. Es wird gedruckt, geklebt, zerrissen, gebaut, bemalt, bekleckst und vieles mehr. Was dabei entsteht und wie die Kinder und Jugendlichen ihre Kunst in die dritte Dimension bringen, entscheiden sie ganz selbst.
Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Isa Genzken meets Liebieghaus
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop
Hinweis: Führung in englischer Sprache.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Zeitmaschine Liebieghaus: Von Takait bis Isa
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Warum trägt die ägyptische Königin Nofretete eine verspiegelte Sonnenbrille? Und hört die Skulptur eines römischen Jungen Musik auf seinen Kopfhörern? Im Museum treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Reist beim großen Kinderfest des Liebieghauses durch die Zeiten: Vom alten Ägypten über Mittelalter und Barock bis in die Gegenwart! Hier trifft die Kunst von Isa Genzken auf bis zu 5.000 Jahre alte Statuen.
Steigt ein in die Zeitmaschine Liebieghaus und begebt euch auf eine künstlerische Expedition. Es warten fantastische Geschichten, kreative Workshops im schattigen Garten und köstliche Leckereien auf euch. Der letzte Ferientag wird so zu einem erlebnisreichen Abenteuer: Seid dabei und dreht mit uns am Rad der Zeit!
Kosten: Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren; Eintritt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 20 Euro
Tickets: Ausschließlich erhältlich an der Tageskasse.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Sundowner mit DJ-Sets, Kunst und Drinks
Mit JUBA und Alex & Tony
Die beliebte Sundowner-Reihe SECRET GARDEN lädt auch in diesem Jahr wieder zu entspannten Vibes, mitreißenden DJ-Sets und inspirierender Kunst ein. Zwischen Juli und August können Besucher an vier Terminen inmitten der einzigartigen Gartenatmosphäre der Skulpturensammlung zu elektronischen Beats, Club-Sounds und Techno feiern. Junge Kunstexperten und die Kuratoren bieten vertiefte Einblicke in die beeindruckende Sammlung des Liebieghauses sowie die experimentellen Installationen von Isa Genzken.
JUBA, DJ und Aktivistin der nigerianischen Diaspora, kombiniert afrikanische Rhythmen mit elektronischen Einflüssen. Als Host bei Cashmere Radio und Teil des Boko! Boko! Kollektivs begeistert sie mit politischen Perspektiven und elektrisierenden Sets – u.a. in der Panorama Bar, beim Peacock Society Festival und Boiler Room.
Das DJ-Duo Alex & Tony aus Frankfurt/Wiesbaden steht für energiegeladene Sets zwischen Minimal House, Deep Tech, Acid und Breaks. Als Residents bei Tanz in Frankfurt bringen sie mit groovigen Sounds jede Tanzfläche in Bewegung.
Kosten: 15 Euro, 10 Euro ermäßigt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop und vor Ort an der Abendkasse
Figuren aus Ton
Von 6–9 Jahren
Von mutigen Rittern, mächtigen Königinnen und magischen Fabelwesen: Auf einer kleinen Entdeckungstour lernen wir die Helden des Liebieghauses und ihre faszinierenden Geschichten kennen! Anschließend geht es ans Gestalten: Wie könnten unsere eigenen Lieblingsfiguren aussehen und welche Superkräfte besitzen sie? Wir gestalten sie nach unseren eigenen Vorstellungen aus.
Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung erforderlich
Mittelalterliche Welten entdecken
Ab 4 Jahren
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mittelalters! In dieser besonderen Familienführung erleben wir gemeinsam spannende Geschichten von edlen Rittern, furchtlosen Drachen und himmlischen Engeln. Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungstour durch die mittelalterliche Kunst im Liebieghaus – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie!
Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Villa, Sammlung, Vision
Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.
Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop
Bildhauerei in Ytong
Eine künstlerische Auszeit im schattigen Garten des Liebieghauses: Lassen Sie sich in diesem Atelierkurs von Gefühlen, Wahrnehmungen und Intuitionen leiten. Wie können Sie diese in dreidimensionale Formen übertragen? Mit Hammer und Meißel arbeiten Sie eigene Formen aus dem harten Stein heraus und fördern dabei Ihr kreatives Potenzial. Inspiration bieten die Skulpturen der Liebieghaus Sammlung, die Sie bei einer Führung in entspannter Atmosphäre kennenlernen.
Kosten: 85 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Ein Kunstvermittler und ein Theologe stellen die großen Fragen des Lebens: Erleben Sie ein ausgewähltes Kunstwerk aus der Sammlung vor dem Hintergrund von religiösen und ethischen Themen.
Ermöglicht durch: EKHN Stiftung
Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“
Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.
Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop